Der Frühling kann kommen…

… denn unsere ersten Amphibienschutzzäune sind gestellt! Damit wollen wir verhindern, dass Kröten, Frösche und andere Amphibien bei ihren Wanderungen zum Laichgewässer beim Überqueren von Straßen zu Tode kommen. Deswegen werden die Zäune regelmäßig kontrolliert und die in den Eimern gefangenen Amphibien über die Straße gebracht. Sogar Rotbauch- und Gelbauchunken konnten wir in den letzten […]

Neues Projekt „Brücken für den Feldhamster“

Das Jahr 2025 begann mit einer guten Nachricht: Unser neues Projekt „Brücken für den Feldhamster“ unter Koordinierung der Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt und in gemeinsamer Umsetzung mit dem BUND Sachsen-Anhalt kann starten. Somit können wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Landwirtschaft Maßnahmen zum Schutz des Feldhamsters in die Fläche bringen. Zum Projekt

Alles Gute auf deinem weiteren Weg, Cassandra!

Zum Jahresbeginn verlässt uns leider unsere engagierte Kollegin Cassandra Fröhlich. Sie hat uns fast vier Jahre tatkräftig bei der Arbeit unterstützt. Von Wind und Wetter hat sie sich nicht abhalten lassen und zahlreiche Kilometer auf dem Acker zurückgelegt, um Feldhamster zu kartieren. Wir danken ihr für ihr Engagement, ihr Freundlichkeit und ihre Geduld! Für ihren […]

Eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutschs in neue Jahr!

Das Jahr neigt sich dem Ende und bietet eine gute Möglichkeit einmal innezuhalten und zurück zu blicken. Es boten sich einige Herausforderungen sowie viele schöne Erfahrungen und Momente. Vieles wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung und den Einsatz von Kollegen, Partnern und Freunden. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken! In […]

Abschlussveranstaltung von CRIFORA

Am 05.12.2024 fand die Abschlussveranstaltung unseres CRIFORA-Projektes in Halle statt. Nach zweieinhalb Jahren Laufzeit endet nun ein spannendes Projekt, in dem wir zahlreiche Erkenntnisse gewinnen konnten. Vielen Dank an alle Teilnehmenden für den regen Austausch und die kritische Diskussion! Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an unsere Projektpartner für die angenehme und konstruktive Zusammenarbeit! Neue […]

Vielen Dank an alle fleißigen KartiererInnen!

Die Feldhamster-Kartiersaison ist für dieses Jahr beendet. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung und das Engagement! Wir wünschen euch alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.

Beim Landeserntedankfest in Magdeburg

Auch in diesem Jahr durften wir beim jährlich stattfindenden Landeserntedankfest im Elbauenpark in Magdeburg mit einem Stand vertreten sein. Bei bestem Wetter konnten wir unsere Nisthilfen und Bienenhotels sowie unseren Apfelfruchtaufstrich und Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen präsentieren. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

CRIFORA beim Deutschen Landschaftspflegetag

Beim diesjährigen Landschaftspflegetag in Wittenberg konnten wir im Rahmen eines Vortrags und einer Exkursion unser CRIFORA-Projekt ganz praxisnah vorstellen. Trotz anfänglicher technischer Probleme (der bekannte Vorführeffekt) konnten wir mit unserer Drohne eine Teilfläche befliegen und den einen oder anderen Feldhamsterbau finden. Wir bedanken uns für die spannenden Diskussionen und den neuen Input sowie die gelungene […]

Einladung Flächenbegehung Sohlener Berge

Im Rahmen einer gemeinsamen Exkursion zu den „Sohlener Bergen“ am 13. Juni ab 15 Uhr möchten wir über die Pflege und Entwicklung der Flächen in den letzten Jahren informieren. Uns erwartet eine Vielfalt an Arten der Flora und Fauna in einem einzigartigen Lebensraummosaik. Gelbe Skabiose und Neuntöter sind nur zwei charakteristische Vertreter in diesem Bereich, […]

10 Jahre Bördeschatzkiste

Die Bördeschatzkiste gibt es nun seit 10 Jahren. Zu diesem besonderen Anlass gab es ein Treffen mit Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff. Mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region des Bördekreises gilt die Bördeschatzkiste als beliebtes Geschenk. Wir freuen uns, dass wir seit 2015 mit unserem Apfelgelee Teil davon sein können. Für unser Apfelgelee verwenden wir […]

Unser Projekt CRIFORA bei der Innovate!

Am 23.11.2023 durften wir bei der Innovate in Osnabrück unser Projekt CRIFORA vorstellen. Eine gelungene Veranstaltung, die uns ermöglicht hat neue Kontakte zu knüpfen und neue Ideen zu entwickeln. Nun geht es in die Planung und die Umsetzung.

Wir feiern unser 30. Jubiläum!

Am 03.06.2023 ist unser Landschaftspflegeverband „Grüne Umwelt“ e.V. 30 Jahre alt geworden. 30 Jahre, in denen viel passiert ist! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Mitgliedern, PartnerInnen, KollegInnen und Wegbegleitern für das Vertrauen und die Unterstützung und freuen uns darauf, uns auch in Zukunft gemeinsam aktuellen Herausforderungen zu stellen und in der Region tätig sein […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner